• Home
    • Ötztal
    • Interviews
    • Erlebnis
    • Nützliche Informationen
      • Free W-LAN Verzeichnis Ötztal
      • Kostenloser Bustransfer ins Gletscherskigebiet von Sölden
    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung

    ÖTZTAL BLOG

    … das Ötztal Sölden, Obergurgl-Hochgurgl, Vent, Längenfeld, Umhausen, Oetz, Sautens, …

    Finnischer Sieg beim Weltcupauftakt am Rettenbachgletscher

    0
    • von Markus
    • in Allgemein · Sölden
    • — 24 Okt, 2009

    Wie bestellt präsentierte sich der Rettenbachgletscher anlässlich des Riesentorlaufs der Damen zum Start des Weltcupwinters 2009/2010. Während im Tal dichter Nebel nichts gutes versprach, war ab der Mautstation zum Gletscher Sonnenschein pur angesagt. Pluspunkt für die Ötztaler Touristiker war der Schneefall vom vorhergehenden Tag, sodass das Rennen erst 30 Minuten später starten konnte.

    Touristische ?úbung erfüllt
    Mit herrlichen Bildern einer weißen Schneelandschaft und einem spannenden Skirennen machte man den Fans vor den Fernsehern Lust auf Wintersport. Weiterer glücklicher Nebeneffekt aus touristischer Sicht war, dass diesmal keine Österreicherinnenarmada das Siegertrepperl füllte.

    wc-samstag-03.jpg

    Hatten gut lachen bei besten Bedingungen am Gletscher:
    Jakob Falkner (Bergbahnen Sölden), Wirtschaftsminister
    Reinhold Mitterlehner, Petra Stolba (Geschäftsführerin
    Österreich Werbung), Franz Patscheider (Skiverband) und
    der Söldener Bürgermeister Ernst Schöpf.

    Poutianinen siegt vor Österreicherin Zettel
    Siegerin wurde die Finnin Tanja Poutianinen vor der Österreicherin Kathrin Zettel auf Rang Zwei und der Italienerin Denise Karbon. Unglücklich verlief der Tag für die Tirolerin Niki Hosp, die nach einem Sturz mit dem Hubschrauber abtransportiert werden musste und für welche die Olympiasaison somit schon abgehakt ist.

    wc-siegerbild-damen-01.jpg

    Kathrin Zettel (li.), Siegerin Tanja Poutianinen und
    Denise Karbon teilten sich das Podest.

    Share

    — Markus

    Hallo Welt! Hier schreibe ich, Markus Geisler, seit dem Jahr 2006 über Themen rund ums Ötztal. Das Bloggen bietet mir die einmalige Gelegenheit über das längste Tiroler Seitental zu berichten und auch nicht so prominente Themen in die virtuelle Welt zu kommunizieren.

    ÄHNLICHE ARTIKEL

    • Nachtlanglauf im Ötztal Nachtlanglauf im Ötztal 25 Mrz, 2008
    • Barbara Bacher bei der Kletter-WM in Spanien … Barbara Bacher bei der Kletter-WM in Spanien … 25 Sep, 2007
    • Gewinnspiel mit Goodies aus dem Ötztal 2 Feb, 2014
    • Google geht mit Street View auf die Pisten von Sölden Google geht mit Street View auf die Pisten von Sölden 29 Nov, 2012

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    CAPTCHA-Bild
    Bild neuladen

    *

    • Previous story Sölden feiert am Wochenende das Skifest des Jahres
    • Next story 13.000 Fans sahen Schweizer Skitriumph im Ötztal
    • Aktuell

      • Recent Posts
      • Tags
      • Links der Woche – 13/202027. März 2020
      • Touristisches Pionierprojekt im Ötztal23. September 2015
      • Links der Woche – 38/201515. September 2015
      • Rückblick Dialektmusikfestival in Längenfeld13. September 2015
      • 1. FC Nürnberg Advent Aqua Dome AREA 47 Berge Bergrettung blogtirol Foto Fußball Giggijoch Haiming Hochgurgl Klettern Konzert Kulinarik Kultur Längenfeld Mountainbike Musik Nachhaltigkeit Natur Naturpark Obergurgl Obergurgl-Hochgurgl Oetz Radfahren Rettenbachgletscher Sautens Ski Snowboard Sport Sölden Therme Timmelsjoch Tirol Tradition Trainingslager Umhausen Vent Volksmusik Waldklause Wandern Ötztal Ötztaler Radmarathon Ötztal Tourismus
    • Aktuelle Sendung Ötztal TV

      Get the Flash Player to see this player.
    • Kategorien

      • Allgemein
      • Erlebnis
      • Interviews
      • Ötztal
        • Haiming
        • Längenfeld
        • Obergurgl-Hochgurgl
        • Oetz
        • Sautens
        • Sölden
        • Umhausen
        • Vent
    • Blogroll

      • Blog Catalog
      • Bloggeramt
      • Lokalblogger
      • WebWegWeiser
    • Sign up for our mailing list.

      • ÜBER ÖTZTAL.BLOG

        Das Ötztal gilt als Tal der Superlativen und reiht sich mit Millionen von Nächtigungen unter die touristischen Ballungszentren von Tirol. Der “ ÖTZTAL.BLOG” berichtet über interessante Neuigkeiten aus dem längsten Quertal der Ostalpen.
        • LETZTE BEITRÄGE

          • Links der Woche – 13/2020
          • Touristisches Pionierprojekt im Ötztal
          • Links der Woche – 38/2015
          • Rückblick Dialektmusikfestival in Längenfeld
          • Links der Woche – 37/2015
        • Home
        • Ötztal
        • Interviews
        • Erlebnis
        • Nützliche Informationen
          • Free W-LAN Verzeichnis Ötztal
          • Kostenloser Bustransfer ins Gletscherskigebiet von Sölden
        • Impressum
        • Kontakt
        • Datenschutzerklärung

        © Copyright 2013 ÖTZTAL.BLOG