• Home
    • Ötztal
    • Interviews
    • Erlebnis
    • Nützliche Informationen
      • Free W-LAN Verzeichnis Ötztal
      • Kostenloser Bustransfer ins Gletscherskigebiet von Sölden
    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung

    ÖTZTAL BLOG

    … das Ötztal Sölden, Obergurgl-Hochgurgl, Vent, Längenfeld, Umhausen, Oetz, Sautens, …

    Neuer Führer für das Ötzi-Dorf …

    0
    • von Markus
    • in Allgemein · Umhausen
    • — 9 Mai, 2007

    (ots) Nur wenige Tage nach der Saisoneröffnung des Ötzi-Dorfes in Umhausen wurde von Univ. Prof. Dr. Walter Leitner, dem Autor, der neue Führer zum archäologischen Freilichtpark im Ötztal vorgestellt. Auf 52 Seiten wird einerseits ein straffer ?úberblick über die prähistorischen Hintergründe vermittelt, andererseits das in den letzten Jahren deutlich erweiterte Angebot des Ötzi-Dorfes vorgestellt. Neben Schilderungen zur Entstehungsgeschichte des Ötzi-Dorfes und einem kurzen Abriss zur Geschichte des sensationellen Fundes der Gletschermumie bestimmen überblickende Kapitel zur Jungsteinzeit den bewusst kompakt gestalteten und reich illustrierten Band. Für das Institut für Archäologien der Universität Innsbruck bedeutet die Veröffentlichung dieser populärwissenschaftlichen Publikation eine zusätzliche Sensibilisierung der Bevölkerung für die Ur- und Frühgeschichte, insbesondere im Alpenraum. Nach übereinstimmender Zielsetzung des wissenschaftlichen Leiters, Prof. Dr. Walter Leitner, und des Geschäftsführers des Ötzi-Dorfs, Leonhard Falkner, soll der neue Führer maßgeblich dazu beitragen, den Besucherinnen und Besuchern des Freilichtparks eine persönliche Beziehung zum Leben vor etwa 5.000 bis 8.000 Jahren zu vermitteln. „Wie haben die Menschen in dieser Zeit gelebt? Wie haben sie gewirtschaftet und gewohnt?“ lauten die Fragen ebenso, wie: „Welche Tiere haben sie gejagt bzw. domestiziert, welche Pflanzen kultiviert? Wie bestand es um ihren Jenseitsglauben und welche Kultrituale praktizierten sie?‚Äú. Durch die genaue Beschreibung der Anlage und der Erklärung der jeweiligen Exponate auf dem aktuellen Stand ergänzt der Führer bewusst das Angebot von Führung und Audio-Guide. „Die Möglichkeit, Wissenswertes vor- und nachlesen zu können bedeutet einen zusätzlichen Nutzen, von dem wir uns auch verstärkte Besuchsfrequenzen und damit einen zusätzlichen Impuls für die Region erwarten“ lobt Bgm. LA Mag. Jakob Wolf die Werbewirksamkeit der informativen Broschüre.
    Die Konzeption des Bandes ermöglicht auch seine Verwendung als „Werbeträger‚Äú im wahrsten Sinn des Wortes. Eine im hinteren Umschlag integrierte Tasche soll zukünftig Informationen zu Sonderschauen oder Zusatzinformationen für Touristiker enthalten. An eine sprachliche Ausweitung des derzeit in 6.000 Exemplaren in Deutsch und Englisch erschienenen Führers auf Italienisch, Französisch und Niederländisch wird bereits gedacht.
    Vorerst wird der neue Führer um 4,50 Euro nur an der Kassa des Ötzi-Dorfes, sowie in Partnereinrichtungen verkauft. Darunter befindet sich auch das Eismann-Museum in Bozen mit 200.000 Besuchern jährlich. Finanziert wurde das Projekt unter anderem aus Eigenmitteln und durch die Unterstützung der Kulturabteilung des Landes Tirol, die Gemeinde Umhausen, den TVB Ötztal, die Raiffeisenbanken und die Tiroler Wasserkraft.

    falkner-leitner-wolf.jpg

    Foto: Thomas Ploder

    Share

    — Markus

    Hallo Welt! Hier schreibe ich, Markus Geisler, seit dem Jahr 2006 über Themen rund ums Ötztal. Das Bloggen bietet mir die einmalige Gelegenheit über das längste Tiroler Seitental zu berichten und auch nicht so prominente Themen in die virtuelle Welt zu kommunizieren.

    ÄHNLICHE ARTIKEL

    • Ötztaler Musikanten machten Werbung in Wien Ötztaler Musikanten machten Werbung in Wien 17 Jun, 2009
    • Update: David Guetta am 9. April 2012 in Sölden am Rettenbachgletscher Update: David Guetta am 9. April 2012 in Sölden am Rettenbachgletscher 14 Dez, 2011
    • Sautens in einer Klangwolke beim Bezirksmusikfest 2008 Sautens in einer Klangwolke beim Bezirksmusikfest 2008 31 Jul, 2008
    • Edle Weine mit passenden Speisen im Ötztal … Edle Weine mit passenden Speisen im Ötztal … 3 Feb, 2008

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    CAPTCHA-Bild
    Bild neuladen

    *

    • Previous story Umhausen lässt die Vögel los …
    • Next story Kletterbotschafter David Lama auf Filmdreh …
    • Aktuell

      • Recent Posts
      • Tags
      • Links der Woche – 13/202027. März 2020
      • Touristisches Pionierprojekt im Ötztal23. September 2015
      • Links der Woche – 38/201515. September 2015
      • Rückblick Dialektmusikfestival in Längenfeld13. September 2015
      • 1. FC Nürnberg Advent Aqua Dome AREA 47 Berge Bergrettung blogtirol Foto Fußball Giggijoch Haiming Hochgurgl Klettern Konzert Kulinarik Kultur Längenfeld Mountainbike Musik Nachhaltigkeit Natur Naturpark Obergurgl Obergurgl-Hochgurgl Oetz Radfahren Rettenbachgletscher Sautens Ski Snowboard Sport Sölden Therme Timmelsjoch Tirol Tradition Trainingslager Umhausen Vent Volksmusik Waldklause Wandern Ötztal Ötztaler Radmarathon Ötztal Tourismus
    • Aktuelle Sendung Ötztal TV

      Get the Flash Player to see this player.
    • Kategorien

      • Allgemein
      • Erlebnis
      • Interviews
      • Ötztal
        • Haiming
        • Längenfeld
        • Obergurgl-Hochgurgl
        • Oetz
        • Sautens
        • Sölden
        • Umhausen
        • Vent
    • Blogroll

      • Blog Catalog
      • Bloggeramt
      • Lokalblogger
      • WebWegWeiser
    • Sign up for our mailing list.

      • ÜBER ÖTZTAL.BLOG

        Das Ötztal gilt als Tal der Superlativen und reiht sich mit Millionen von Nächtigungen unter die touristischen Ballungszentren von Tirol. Der “ ÖTZTAL.BLOG” berichtet über interessante Neuigkeiten aus dem längsten Quertal der Ostalpen.
        • LETZTE BEITRÄGE

          • Links der Woche – 13/2020
          • Touristisches Pionierprojekt im Ötztal
          • Links der Woche – 38/2015
          • Rückblick Dialektmusikfestival in Längenfeld
          • Links der Woche – 37/2015
        • Home
        • Ötztal
        • Interviews
        • Erlebnis
        • Nützliche Informationen
          • Free W-LAN Verzeichnis Ötztal
          • Kostenloser Bustransfer ins Gletscherskigebiet von Sölden
        • Impressum
        • Kontakt
        • Datenschutzerklärung

        © Copyright 2013 ÖTZTAL.BLOG