• Home
    • Ötztal
    • Interviews
    • Erlebnis
    • Nützliche Informationen
      • Free W-LAN Verzeichnis Ötztal
      • Kostenloser Bustransfer ins Gletscherskigebiet von Sölden
    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung

    ÖTZTAL BLOG

    … das Ötztal Sölden, Obergurgl-Hochgurgl, Vent, Längenfeld, Umhausen, Oetz, Sautens, …

    Ötztal als Konkurrenz für das Klettermekka ‚Ķ

    0
    • von Markus
    • in Allgemein · Ötztal
    • — 7 Jul, 2007

    ‚Ķ Arco? Aus Sicht der heimischen Touristiker soll es schon bald so weit sein, denn zuletzt wurde kräftig in Sachen Klettersport investiert. 10 Klettergärten erhalten Rast- und Sanitärbereiche. Darüberhinaus wurden 300 Kletterrouten im ganzen Tal saniert.Die komplette Routenliste befindet sich auf www.oetztal.com

    Doch was nützt die Beste Infrastruktur ohne entsprechende Nutzung? Neben Kletterbegeisterten, die von außerhalb ins Tal kommen, hat sich mit Pionieren wie dem legendären Reinhard Schiestl eine Kletterszene im Tal gebildet. Der Kletterverein Längenfeld allein zählt 120 Mitglieder. Zudem akquirierte der Ötztal Tourismus die Weltcupkletterer David Lama und Barbara Bacher als heimische Kletterbotschafter.

    „David ist ein absolutes Aushängeschild für die gesamte Kletterszene. Wir sind überaus froh, dass wir ihn als Partner gewinnen konnten. Besonders deshalb, weil er sich so persönlich vom Kletterangebot angesprochen fühlt und oft privat zum Klettern im Tal kommt“ so TVB-GF Oliver Schwarz.

    Großes Projekt mit EU-Mitteln
    Unter dem Motto „Das Tiroler Oberland zu DER Kletterdestination Mitteleuropas‚Äú zu machen wird beim Verein Regio-Imst ein Projekt beschritten, das die Seilpartnerschaft mehrerer Regionen (Ötztal, Imst, Gurgltal, Außerfern, ‚Ķ) im Kletterbereich fördern soll. Der Arbeitstitel lautet „Climbers Paradise‚Äú und mit Hilfe des Experten soll die Vision das italienische Klettermekka Arco übertrumpfen zu können, gelingen. Eingestiegen in das Projekt sind bereits der TVB Ötztal und Imst sowie die Gemeinde Nassereith. Das Potential hört sich beträchtlich an, sind doch neben den 300 Routen im Ötztal allein im Kessel von Nassereith weitere 300 Routen möglich. Damit das Projekt realisiert werden kann wurde mit Mike Gabl ein Mann mit 30jähriger Erfahrung in der Sparte gewonnen.

    klettern_mekka.jpg
    Nicht nur der Weltcup in Imst (Foto) soll die Kletterelite in Scharen anlocken.

    Share

    — Markus

    Hallo Welt! Hier schreibe ich, Markus Geisler, seit dem Jahr 2006 über Themen rund ums Ötztal. Das Bloggen bietet mir die einmalige Gelegenheit über das längste Tiroler Seitental zu berichten und auch nicht so prominente Themen in die virtuelle Welt zu kommunizieren.

    ÄHNLICHE ARTIKEL

    • Hamburger Sportverein (HSV) im Ötztal Hamburger Sportverein (HSV) im Ötztal 9 Jul, 2008
    • Bestes Ökohotel Europas befindet sich im Ötztal Bestes Ökohotel Europas befindet sich im Ötztal 1 Feb, 2012
    • Viele Scheren, ein Band und viele Politiker … Viele Scheren, ein Band und viele Politiker … 8 Okt, 2007
    • Ötztaler Traditionsunternehmen feiert seinen 60er Ötztaler Traditionsunternehmen feiert seinen 60er 14 Sep, 2010

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    CAPTCHA-Bild
    Bild neuladen

    *

    • Previous story Kirchenbotschafter aus dem Ötztal in Kamerun …
    • Next story Die hanseatischen Kicker im Tal ‚Ķ
    • Aktuell

      • Recent Posts
      • Tags
      • Links der Woche – 13/202027. März 2020
      • Touristisches Pionierprojekt im Ötztal23. September 2015
      • Links der Woche – 38/201515. September 2015
      • Rückblick Dialektmusikfestival in Längenfeld13. September 2015
      • 1. FC Nürnberg Advent Aqua Dome AREA 47 Berge Bergrettung blogtirol Foto Fußball Giggijoch Haiming Hochgurgl Klettern Konzert Kulinarik Kultur Längenfeld Mountainbike Musik Nachhaltigkeit Natur Naturpark Obergurgl Obergurgl-Hochgurgl Oetz Radfahren Rettenbachgletscher Sautens Ski Snowboard Sport Sölden Therme Timmelsjoch Tirol Tradition Trainingslager Umhausen Vent Volksmusik Waldklause Wandern Ötztal Ötztaler Radmarathon Ötztal Tourismus
    • Aktuelle Sendung Ötztal TV

      Get the Flash Player to see this player.
    • Kategorien

      • Allgemein
      • Erlebnis
      • Interviews
      • Ötztal
        • Haiming
        • Längenfeld
        • Obergurgl-Hochgurgl
        • Oetz
        • Sautens
        • Sölden
        • Umhausen
        • Vent
    • Blogroll

      • Blog Catalog
      • Bloggeramt
      • Lokalblogger
      • WebWegWeiser
    • Sign up for our mailing list.

      • ÜBER ÖTZTAL.BLOG

        Das Ötztal gilt als Tal der Superlativen und reiht sich mit Millionen von Nächtigungen unter die touristischen Ballungszentren von Tirol. Der “ ÖTZTAL.BLOG” berichtet über interessante Neuigkeiten aus dem längsten Quertal der Ostalpen.
        • LETZTE BEITRÄGE

          • Links der Woche – 13/2020
          • Touristisches Pionierprojekt im Ötztal
          • Links der Woche – 38/2015
          • Rückblick Dialektmusikfestival in Längenfeld
          • Links der Woche – 37/2015
        • Home
        • Ötztal
        • Interviews
        • Erlebnis
        • Nützliche Informationen
          • Free W-LAN Verzeichnis Ötztal
          • Kostenloser Bustransfer ins Gletscherskigebiet von Sölden
        • Impressum
        • Kontakt
        • Datenschutzerklärung

        © Copyright 2013 ÖTZTAL.BLOG