• Home
    • Ötztal
    • Interviews
    • Erlebnis
    • Nützliche Informationen
      • Free W-LAN Verzeichnis Ötztal
      • Kostenloser Bustransfer ins Gletscherskigebiet von Sölden
    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung

    ÖTZTAL BLOG

    … das Ötztal Sölden, Obergurgl-Hochgurgl, Vent, Längenfeld, Umhausen, Oetz, Sautens, …

    Eine Million Sommernächtigungen im Ötztal

    0
    • von Markus
    • in Allgemein · Ötztal
    • — 2 Nov, 2013
    Sommerrekord im Ötztal

    Im Sommer 2013 erzielten die Tourismusbetriebe im Ötztal erstmals über eine Million Nächtigungen. Foto: Ötztal Tourismus

    Im Jahr 2006 wurde Ötztal Tourismus gegründet. In der Sommersaison 2013 konnte nun erstmals über eine Million Nächtigungen erzielt werden. Oliver Schwarz, Direktor Ötztal Tourismus, warnt allerdings angesichts der schönen Zahlen davor, in Euphorie zu verfallen. Denn zu den wesentlichen Faktoren neben dem statistischen Erfolg zählt auch die Wertschöpfung.

    Bereits vor dem Weltcup-Auftakt in Sölden konnten sich die Vertreter von Ötztal Tourismus per 23. Oktober über das Erreichen der Marke von einer Million Sommernächtigungen freuen. Die Statistik wies zu diesem Datum insgesamt  1.000.900 Nächtigungen aus. Mit dem gut gebuchten Rennwochenende in Sölden wird sich diese Zahl noch weiter erhöhen. „Seit der Gründung des Verbandes haben wir knapp 200.000 Nächtigungen hinzugewonnen“, erklärt Oliver Schwarz, Direktor von Ötztal Tourismus. Gemeinsam mit TVB-Obmann Bernhard Riml dankt er den Vermietern für deren Einsatz.

    Absage an das Preisdumping im Sommer

    Trotz dem Überschreiten der Rekordmarke beschäftigt Tourismusmanager Schwarz die Wertschöpfung im Tal. In der aktuellen Ausgabe des Informationsjournals von Ötztal Tourismus verlangt er mehr Selbstvertrauen in der Preisgestaltung.

    Viel zu oft werden Sommer Übernachtungen durch eine Preispolitik erkauft, die nicht dazu beiträgt, unsere Mitbewerber vor Neid erblassen zu lassen. OLIVER SCHWARZ, ÖTZTAL TOURISMUS

    Als Beispiel führt er eine Begegnung mit einem Stammgast an, der normalerweise den Camping-Platz bevorzugt. Laut Aussage des Urlaubers machen es die Preise im Sommer möglich, in einem Viersterne-Hotel zu urlauben. „Wer ständig die Preise reduziert, beschädigt seine Marke“, hält Schwarz fest und hofft, dass die touristischen Leistungsträger im Tal eine andere Richtung forcieren. Als positives Beispiel hebt er die Ötztal Premium Card hervor. Die Partnerbetriebe des All-Inclusive-Kartenmodells verzeichneten im heurigen Sommer einen durchschnittlichen Nächtigungszuwachs von 14 Prozent.

    Oliver Schwarz, Direktor Ötztal Tourismus.

    Oliver Schwarz, Direktor Ötztal Tourismus, fordert mehr Selbstbewusstsein in Sachen Preisgestaltung.

    Share

    Tags: Aqua DomeLängenfeldNächtigungenObergurglObergurgl-HochgurglOetzOliver SchwarzÖtztalÖtztal TourismusSöldenTirol

    — Markus

    Hallo Welt! Hier schreibe ich, Markus Geisler, seit dem Jahr 2006 über Themen rund ums Ötztal. Das Bloggen bietet mir die einmalige Gelegenheit über das längste Tiroler Seitental zu berichten und auch nicht so prominente Themen in die virtuelle Welt zu kommunizieren.

    ÄHNLICHE ARTIKEL

    • Musikalische Neujahrsgrüße … Musikalische Neujahrsgrüße … 1 Jan, 2008
    • Bestes Öko-Hotel Europas im Ötztal Bestes Öko-Hotel Europas im Ötztal 3 Apr, 2009
    • Auf das Radl, fertig, los … Auf das Radl, fertig, los … 27 Jun, 2007
    • Der Hackl Schorsch … Der Hackl Schorsch … 8 Aug, 2007

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    CAPTCHA-Bild
    Bild neuladen

    *

    • Previous story Ötztal-Urlaub auf vier Pfoten
    • Next story Das Ötztal im Fokus: Neues Buch über das längste Tiroler Seitental
    • Aktuell

      • Recent Posts
      • Tags
      • Links der Woche – 13/202027. März 2020
      • Touristisches Pionierprojekt im Ötztal23. September 2015
      • Links der Woche – 38/201515. September 2015
      • Rückblick Dialektmusikfestival in Längenfeld13. September 2015
      • 1. FC Nürnberg Advent Aqua Dome AREA 47 Berge Bergrettung blogtirol Foto Fußball Giggijoch Haiming Hochgurgl Klettern Konzert Kulinarik Kultur Längenfeld Mountainbike Musik Nachhaltigkeit Natur Naturpark Obergurgl Obergurgl-Hochgurgl Oetz Radfahren Rettenbachgletscher Sautens Ski Snowboard Sport Sölden Therme Timmelsjoch Tirol Tradition Trainingslager Umhausen Vent Volksmusik Waldklause Wandern Ötztal Ötztaler Radmarathon Ötztal Tourismus
    • Aktuelle Sendung Ötztal TV

      Get the Flash Player to see this player.
    • Kategorien

      • Allgemein
      • Erlebnis
      • Interviews
      • Ötztal
        • Haiming
        • Längenfeld
        • Obergurgl-Hochgurgl
        • Oetz
        • Sautens
        • Sölden
        • Umhausen
        • Vent
    • Blogroll

      • Blog Catalog
      • Bloggeramt
      • Lokalblogger
      • WebWegWeiser
    • Sign up for our mailing list.

      • ÜBER ÖTZTAL.BLOG

        Das Ötztal gilt als Tal der Superlativen und reiht sich mit Millionen von Nächtigungen unter die touristischen Ballungszentren von Tirol. Der “ ÖTZTAL.BLOG” berichtet über interessante Neuigkeiten aus dem längsten Quertal der Ostalpen.
        • LETZTE BEITRÄGE

          • Links der Woche – 13/2020
          • Touristisches Pionierprojekt im Ötztal
          • Links der Woche – 38/2015
          • Rückblick Dialektmusikfestival in Längenfeld
          • Links der Woche – 37/2015
        • Home
        • Ötztal
        • Interviews
        • Erlebnis
        • Nützliche Informationen
          • Free W-LAN Verzeichnis Ötztal
          • Kostenloser Bustransfer ins Gletscherskigebiet von Sölden
        • Impressum
        • Kontakt
        • Datenschutzerklärung

        © Copyright 2013 ÖTZTAL.BLOG