• Home
    • Ötztal
    • Interviews
    • Erlebnis
    • Nützliche Informationen
      • Free W-LAN Verzeichnis Ötztal
      • Kostenloser Bustransfer ins Gletscherskigebiet von Sölden
    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung

    ÖTZTAL BLOG

    … das Ötztal Sölden, Obergurgl-Hochgurgl, Vent, Längenfeld, Umhausen, Oetz, Sautens, …

    Gratis Wlan im Ötztal

    0
    • von Markus
    • in Allgemein · Längenfeld · Ötztal · Sölden
    • — 2 Sep, 2014
    So stellt sich der kostenlose Internetzugang „Oetztal Free" am Smartphone dar. Internet- & Facebookzugang eh klar, dazu noch ortsbezogene Informationen. Foto: Loop 21

    So stellt sich der kostenlose Internetzugang „Ötztal Free“ am Smartphone dar. Internet- & Facebookzugang logisch, dazu noch ortsbezogene Informationen. Foto: Loop 21


    Richtig gelesen: Seit wenigen Wochen erscheint an einigen Punkten im Tal ein Netz namens „Ötztal Free“ auf mit dem man gratis ins Internet gelangt. Für uns Einheimische ein schönes „Nice-to-have“-Angebot, für die Ötztalurlauber wohl ein echter Hit.

    Jetzt wird es bald Zeit meinem Wlan-Verzeichis Ötztal ein kräftiges Update zu verpassen. Grund dafür ist das neue Netz „Ötztal free“, das seit einigen Wochen auch gratis Internetzugriff am Talboden ermöglicht. Laut Meldung der Betreiber erstrecken sich die Hotspots dabei von Oetz über Längenfeld bis nach Sölden. In Längenfeld konnte ich es beim Dialektfestival schon selber im Ortszentrum erfolgreich testen.

    Gäste als Ötztal-Werber

    Hinter der Initiative stehen die Firmen Planet Digital aus dem Ötztal und Loop21. Letztere realisierten bereits im Skigebiet von Sölden das Wlan-Angebot samt dazugehöriger Softwarelösung. Planet Digital ist bekannt vor Ort und sorgt mit seinem Glasfasernetz für eine flotte Anbindung ans Internet. Zehn Jahre nachdem das Unternehmen die Gemeinde Längenfeld im Rahmen des Thermenbaus mit einem Lichtwellenleiter-Netz ausstattete, wird nun auch der zeitgemäße drahtlose Internetzugang forciert. Finde ich gut. Vor allem für die Gäste im Tal ist dieser Service von Vorteil. Schon allein aufgrund der Tatsache, dass manche Touristiker im Tal auch im Jahr 2014 noch Geld fürs Internet von ihren Kunden verlangen und dies als zusätzlichen Umsatzbringer sehen. Auch die Social-Media-Abteilung von Ötztal Tourismus darf sich freuen. So werden noch mehr Gäste ihre Urlaubserinnerungen aus dem Ötztal mit ihren Freunden teilen und kostenlose Werbung fürs Tal machen. Sozusagen Mundpropaganda 3.0.

    Derzeit Internetzugriff ohne Limit

    In der aktuellen Startphase kannst du unlimitiert surfen bis der Akku deines Smartphones oder Tablets leer ist. In Folge ist verständlicherweise eine Beschränkung angedacht. Neben purem Internet bietet das System auch aktuelle Informationen (Veranstaltungen, Wetter, …) also auf neudeutsch sogenannte Location Based Service. Hast du „Ötztal Free“ schon einmal genutzt? Bist du zufrieden damit? Freu mich auf deinen Kommentar.

    Wlan-Wolke über Längenfeld: Im Zentrum der Thermengemeinde habe ich es schon erfolgreich getestet.

    Wlan-Wolke über Längenfeld: Im Zentrum der Thermengemeinde habe ich es schon erfolgreich getestet.

    Share

    Tags: InternetLängenfeldÖtztalSöldenTirolWlan

    — Markus

    Hallo Welt! Hier schreibe ich, Markus Geisler, seit dem Jahr 2006 über Themen rund ums Ötztal. Das Bloggen bietet mir die einmalige Gelegenheit über das längste Tiroler Seitental zu berichten und auch nicht so prominente Themen in die virtuelle Welt zu kommunizieren.

    ÄHNLICHE ARTIKEL

    • Ehrenzeichen der Diözese für zwei Ötztaler Ehrenzeichen der Diözese für zwei Ötztaler 4 Mai, 2010
    • Musikalischer Herbst im Ötztal Musikalischer Herbst im Ötztal 28 Okt, 2009
    • Gib Gummi im Ötztal … Gib Gummi im Ötztal … 20 Aug, 2008
    • Auf das Radl, fertig, los … Auf das Radl, fertig, los … 27 Jun, 2007

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    CAPTCHA-Bild
    Bild neuladen

    *

    • Previous story 10 gute Gründe, warum es hier weiter geht.
    • Next story Denk mal darüber nach! Ötztaler Zeitgeschichte am 28. September
    • Aktuell

      • Recent Posts
      • Tags
      • Links der Woche – 13/202027. März 2020
      • Touristisches Pionierprojekt im Ötztal23. September 2015
      • Links der Woche – 38/201515. September 2015
      • Rückblick Dialektmusikfestival in Längenfeld13. September 2015
      • 1. FC Nürnberg Advent Aqua Dome AREA 47 Berge Bergrettung blogtirol Foto Fußball Giggijoch Haiming Hochgurgl Klettern Konzert Kulinarik Kultur Längenfeld Mountainbike Musik Nachhaltigkeit Natur Naturpark Obergurgl Obergurgl-Hochgurgl Oetz Radfahren Rettenbachgletscher Sautens Ski Snowboard Sport Sölden Therme Timmelsjoch Tirol Tradition Trainingslager Umhausen Vent Volksmusik Waldklause Wandern Ötztal Ötztaler Radmarathon Ötztal Tourismus
    • Aktuelle Sendung Ötztal TV

      Get the Flash Player to see this player.
    • Kategorien

      • Allgemein
      • Erlebnis
      • Interviews
      • Ötztal
        • Haiming
        • Längenfeld
        • Obergurgl-Hochgurgl
        • Oetz
        • Sautens
        • Sölden
        • Umhausen
        • Vent
    • Blogroll

      • Blog Catalog
      • Bloggeramt
      • Lokalblogger
      • WebWegWeiser
    • Sign up for our mailing list.

      • ÜBER ÖTZTAL.BLOG

        Das Ötztal gilt als Tal der Superlativen und reiht sich mit Millionen von Nächtigungen unter die touristischen Ballungszentren von Tirol. Der “ ÖTZTAL.BLOG” berichtet über interessante Neuigkeiten aus dem längsten Quertal der Ostalpen.
        • LETZTE BEITRÄGE

          • Links der Woche – 13/2020
          • Touristisches Pionierprojekt im Ötztal
          • Links der Woche – 38/2015
          • Rückblick Dialektmusikfestival in Längenfeld
          • Links der Woche – 37/2015
        • Home
        • Ötztal
        • Interviews
        • Erlebnis
        • Nützliche Informationen
          • Free W-LAN Verzeichnis Ötztal
          • Kostenloser Bustransfer ins Gletscherskigebiet von Sölden
        • Impressum
        • Kontakt
        • Datenschutzerklärung

        © Copyright 2013 ÖTZTAL.BLOG