• Home
    • Ötztal
    • Interviews
    • Erlebnis
    • Nützliche Informationen
      • Free W-LAN Verzeichnis Ötztal
      • Kostenloser Bustransfer ins Gletscherskigebiet von Sölden
    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung

    ÖTZTAL BLOG

    … das Ötztal Sölden, Obergurgl-Hochgurgl, Vent, Längenfeld, Umhausen, Oetz, Sautens, …

    Lesetipp: Das Ötztal-Magazin „Die Wildspitze“

    0
    • von Markus
    • in Allgemein · Ötztal · Sölden
    • — 24 Okt, 2013

    Zeitschrift für das intensive Erleben des Ötztals

    Die bereits fünfte Ausgabe des Magazins „Die Wildspitze – Zeitschrift für intensives Erleben des Ötztals“ ist soeben erschienen. Der ehemalige Profil-Chefredakteur Christian Seiler und sein Team präsentieren wieder ein Bouquet an bunten Themen mit Ötztal-Bezug. Das Heft mit einer Auflage von 40.000 Stück ist in allen Informationen des Ötztal Tourismus kostenlos erhältlich.

    Fernab von jeglicher touristischer Werbepropaganda versucht die Wildspitze mit ihren Geschichten den Leser für das Ötztal zu fesseln und zu begeistern. Die aktuelle Ausgabe kommt auf 76 Seiten mit einem bunten Potpourri an interessanten Geschichten daher. In der etablierten Reihe „Magische Orte“ erzählt u.a. TVB-Obmann Bernhard Riml über seinen Lieblingsplatz die „Honsloisn Thaya“. Die Reportage „Der perfekte Skitag“ wirft einen Blick hinter die Kulissen eines Wintertages in Sölden und Obergurgl-Hochgurgl. Einen historischen Schatz stellen die Gästebücher des „Sonnblick“ in Hochsölden aus den 1920ern und 1930ern dar, die ebenfalls vertreten sind.

    Junge Musikerinnen und alte Sprache

    Besonders umfangreich gestaltet sich der Kulturteil im Heft: Angefangen von einem Portrait der Gruppe  „Jung und Frisch“, einen Nachruf auf die Musikwissenschaftlerin Gerlinde Haid bis hin zu einem bunten Mix an Schimpfwörtern im Ötztaler Dialekt. Auch die Kulinarik findet ihren Platz mit alten Rezepten aus dem 1898 erschienenen Kochbuch von Cäcilia Gstrein und den beliebtesten Hüttengerichten.

    Historisches Gästebuch vom Sonnblick aus dem Archiv von Martin Riml

    Gästebuch vom Sonnblick in Hochsölden aus dem Archiv von Martin Riml.

    Auszeichnung beim Tiroler Werbepreis Tirolissimo (Update 25.10.2013)

    Im Rahmen der 2013er Gala des jährlichen Werbe- und Kreativpreis der Fachgruppe „Werbung und Marktkommunikation“ siegte die Wildspitze in der Kategorie „Editorial Design“.

     

    Share

    Tags: GästezeitungKulturMagazinMusikOetzÖtztalTirolWildspitze

    — Markus

    Hallo Welt! Hier schreibe ich, Markus Geisler, seit dem Jahr 2006 über Themen rund ums Ötztal. Das Bloggen bietet mir die einmalige Gelegenheit über das längste Tiroler Seitental zu berichten und auch nicht so prominente Themen in die virtuelle Welt zu kommunizieren.

    ÄHNLICHE ARTIKEL

    • Lebensgefahr durch Schlagermusik im Ötztal? Lebensgefahr durch Schlagermusik im Ötztal? 29 Mai, 2009
    • Am Joch da sind die Kreativen … Am Joch da sind die Kreativen … 29 Aug, 2007
    • Berufsinformationstage der Hauptschule Längenfeld für Ötztaler Schüler Berufsinformationstage der Hauptschule Längenfeld für Ötztaler Schüler 27 Mrz, 2009
    • Im Ötztal da schneidet es sich auf 47¬?Nord und 11¬?Ost…. Im Ötztal da schneidet es sich auf 47¬?Nord und 11¬?Ost…. 31 Mrz, 2007

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    CAPTCHA-Bild
    Bild neuladen

    *

    • Previous story Haiminger Markttage: 85 Aussteller bieten ihre regionale Produkte an
    • Next story Ötztal-Urlaub auf vier Pfoten
    • Aktuell

      • Recent Posts
      • Tags
      • Links der Woche – 13/202027. März 2020
      • Touristisches Pionierprojekt im Ötztal23. September 2015
      • Links der Woche – 38/201515. September 2015
      • Rückblick Dialektmusikfestival in Längenfeld13. September 2015
      • 1. FC Nürnberg Advent Aqua Dome AREA 47 Berge Bergrettung blogtirol Foto Fußball Giggijoch Haiming Hochgurgl Klettern Konzert Kulinarik Kultur Längenfeld Mountainbike Musik Nachhaltigkeit Natur Naturpark Obergurgl Obergurgl-Hochgurgl Oetz Radfahren Rettenbachgletscher Sautens Ski Snowboard Sport Sölden Therme Timmelsjoch Tirol Tradition Trainingslager Umhausen Vent Volksmusik Waldklause Wandern Ötztal Ötztaler Radmarathon Ötztal Tourismus
    • Aktuelle Sendung Ötztal TV

      Get the Flash Player to see this player.
    • Kategorien

      • Allgemein
      • Erlebnis
      • Interviews
      • Ötztal
        • Haiming
        • Längenfeld
        • Obergurgl-Hochgurgl
        • Oetz
        • Sautens
        • Sölden
        • Umhausen
        • Vent
    • Blogroll

      • Blog Catalog
      • Bloggeramt
      • Lokalblogger
      • WebWegWeiser
    • Sign up for our mailing list.

      • ÜBER ÖTZTAL.BLOG

        Das Ötztal gilt als Tal der Superlativen und reiht sich mit Millionen von Nächtigungen unter die touristischen Ballungszentren von Tirol. Der “ ÖTZTAL.BLOG” berichtet über interessante Neuigkeiten aus dem längsten Quertal der Ostalpen.
        • LETZTE BEITRÄGE

          • Links der Woche – 13/2020
          • Touristisches Pionierprojekt im Ötztal
          • Links der Woche – 38/2015
          • Rückblick Dialektmusikfestival in Längenfeld
          • Links der Woche – 37/2015
        • Home
        • Ötztal
        • Interviews
        • Erlebnis
        • Nützliche Informationen
          • Free W-LAN Verzeichnis Ötztal
          • Kostenloser Bustransfer ins Gletscherskigebiet von Sölden
        • Impressum
        • Kontakt
        • Datenschutzerklärung

        © Copyright 2013 ÖTZTAL.BLOG