• Home
    • Ötztal
    • Interviews
    • Erlebnis
    • Nützliche Informationen
      • Free W-LAN Verzeichnis Ötztal
      • Kostenloser Bustransfer ins Gletscherskigebiet von Sölden
    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung

    ÖTZTAL BLOG

    … das Ötztal Sölden, Obergurgl-Hochgurgl, Vent, Längenfeld, Umhausen, Oetz, Sautens, …

    Musikalische Zeitreise für Schüler und Lehrer

    0
    • von Markus
    • in Allgemein · Längenfeld
    • — 10 Dez, 2013
    Hauptschule Längenfeld Peter Klotz

    Dank der ersten musischen Projektklasse an Peter Klotz.

    Seit 1977 war der Längenfelder Peter Klotz als Lehrer tätig, mit Ende November ging der Pädagoge an der Hauptschule Längenfeld in Pension. Einige seiner ehemaligen Schüler der Hauptschule Längenfeld bereiteten ihm eine würdige Überraschung zum Abschied.

    Besonders durch seine Begeisterung für die Musik prägte Peter Klotz mehrere Generationen an Schülern im Ötztal. Das Projekt „Musische Klasse“ startete im Jahr 1987/88. Dieses legte besonderen Fokus auf die Musikvermittlung. Zum „Ausschulen“ ihres ehemaligen Lehrers taten sich die Schüler von damals zusammen und überraschten Peter Klotz mit einer kurzen Aufführung. Neben Gesang und Tanz, erlebte auch das von ihm geleitete Blockflöten-Ensemble ein Revival. Für sein Engagement erhielt er der sichtlich gerührte Pädagoge eine goldene Schallplatte verliehen. Auch eigens für den beliebten Lehrer geschriebene Gstanzln durften nicht fehlen. Peter Klotz wird auch in der Pension sicher nicht fad, bleibt er doch weiterhin an vielen Fronten musikalisch tätig, unter anderem als Leiter des Fischbachchores aus Längenfeld.

    Der Ötztaler Pädagoge freute sich über die Überraschung.

    Der Ötztaler Pädagoge freute sich über die Überraschung.

    Verabschiedung Peter Klotz HS Längenfeld

    Auch das Blockflötenensemble trat nach vielen Jahren nochmals gemeinsam auf.

    Share

    Tags: KulturLängenfeldMusikÖtztalTirol

    — Markus

    Hallo Welt! Hier schreibe ich, Markus Geisler, seit dem Jahr 2006 über Themen rund ums Ötztal. Das Bloggen bietet mir die einmalige Gelegenheit über das längste Tiroler Seitental zu berichten und auch nicht so prominente Themen in die virtuelle Welt zu kommunizieren.

    ÄHNLICHE ARTIKEL

    • Zum traditionellen Zeltfest … Zum traditionellen Zeltfest … 13 Aug, 2007
    • Besondere Misswahl in Umhausen Besondere Misswahl in Umhausen 27 Okt, 2009
    • Ötzi-Dorf auf Werbetour Ötzi-Dorf auf Werbetour 8 Apr, 2009
    • Stimmlichliche Weiterbildung im Ötztal Stimmlichliche Weiterbildung im Ötztal 23 Jan, 2008

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    CAPTCHA-Bild
    Bild neuladen

    *

    • Previous story Links der Woche (KW 49): Top-Ausbilder, Skiverleih-Test und Retro-Foto
    • Next story 24 Stunden für den guten Zweck am Rad
    • Aktuell

      • Recent Posts
      • Tags
      • Links der Woche – 13/202027. März 2020
      • Touristisches Pionierprojekt im Ötztal23. September 2015
      • Links der Woche – 38/201515. September 2015
      • Rückblick Dialektmusikfestival in Längenfeld13. September 2015
      • 1. FC Nürnberg Advent Aqua Dome AREA 47 Berge Bergrettung blogtirol Foto Fußball Giggijoch Haiming Hochgurgl Klettern Konzert Kulinarik Kultur Längenfeld Mountainbike Musik Nachhaltigkeit Natur Naturpark Obergurgl Obergurgl-Hochgurgl Oetz Radfahren Rettenbachgletscher Sautens Ski Snowboard Sport Sölden Therme Timmelsjoch Tirol Tradition Trainingslager Umhausen Vent Volksmusik Waldklause Wandern Ötztal Ötztaler Radmarathon Ötztal Tourismus
    • Aktuelle Sendung Ötztal TV

      Get the Flash Player to see this player.
    • Kategorien

      • Allgemein
      • Erlebnis
      • Interviews
      • Ötztal
        • Haiming
        • Längenfeld
        • Obergurgl-Hochgurgl
        • Oetz
        • Sautens
        • Sölden
        • Umhausen
        • Vent
    • Blogroll

      • Blog Catalog
      • Bloggeramt
      • Lokalblogger
      • WebWegWeiser
    • Sign up for our mailing list.

      • ÜBER ÖTZTAL.BLOG

        Das Ötztal gilt als Tal der Superlativen und reiht sich mit Millionen von Nächtigungen unter die touristischen Ballungszentren von Tirol. Der “ ÖTZTAL.BLOG” berichtet über interessante Neuigkeiten aus dem längsten Quertal der Ostalpen.
        • LETZTE BEITRÄGE

          • Links der Woche – 13/2020
          • Touristisches Pionierprojekt im Ötztal
          • Links der Woche – 38/2015
          • Rückblick Dialektmusikfestival in Längenfeld
          • Links der Woche – 37/2015
        • Home
        • Ötztal
        • Interviews
        • Erlebnis
        • Nützliche Informationen
          • Free W-LAN Verzeichnis Ötztal
          • Kostenloser Bustransfer ins Gletscherskigebiet von Sölden
        • Impressum
        • Kontakt
        • Datenschutzerklärung

        © Copyright 2013 ÖTZTAL.BLOG