• Home
    • Ötztal
    • Interviews
    • Erlebnis
    • Nützliche Informationen
      • Free W-LAN Verzeichnis Ötztal
      • Kostenloser Bustransfer ins Gletscherskigebiet von Sölden
    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung

    ÖTZTAL BLOG

    … das Ötztal Sölden, Obergurgl-Hochgurgl, Vent, Längenfeld, Umhausen, Oetz, Sautens, …

    Hohe TV-Quoten beim Weltcup-Jubiläum in Sölden

    0
    • von Markus
    • in Allgemein · Ötztal · Sölden
    • — 15 Nov, 2013
    ORF beim Weltcup-Auftakt in Sölden

    Moderation für den ORF, den die Skirennen in Sölden wieder solide Einschaltquoten brachten.

    Der Skiweltcup-Auftakt am Rettenbachgletscher feierte in diesem Jahr sein 20-Jahr-Jubiläum. Beim sportlichen Wettbewerb gewannen Lara Gut und Ted Ligety. Im österreichischen Öffentlich-Rechtlichen Fernsehen ORF verzeichneten die Skirennen im Ötztal erneut hohe Marktanteile.

    Gegenüber 2012 schalteten weniger Österreicher den Fernseher ein, um bei Hirscher, Miller & Co mitzufiebern. Der Spitzenwert beim Herrenbewerb und dem fulminanten Sieg von US-Skistar Ted Ligety lag bei 720.000 Zuschauern (2012: 880.000).  Den Triumph der Schweizerin Lara Gut verfolgten bis zu 528.000 ORF-Zuseher (2012: 553.000). Bei den Marktanteilen konnten 50 bzw. 54 Prozent erreicht werden.

     7 % Marktanteil im Deutschen Fernsehen

    In der ARD verfolgten 1,05 Millionen Zuschauer die Entscheidung im Herrenrennen am Rettenbachgletscher im Ötztal. Auch hier gab es im Vergleich zum Vorjahr (1,32 Millionen im ZDF) einen leichten Rückgang des Publikums, was vor allem dem zeitgleich abgehaltenen Formel1-Rennen mit Weltmeister Sebastian Vettel „geschuldet“ sein dürfte.

    Share

    Tags: ORFÖtztalSkiweltcupSöldenTirolWeltcup

    — Markus

    Hallo Welt! Hier schreibe ich, Markus Geisler, seit dem Jahr 2006 über Themen rund ums Ötztal. Das Bloggen bietet mir die einmalige Gelegenheit über das längste Tiroler Seitental zu berichten und auch nicht so prominente Themen in die virtuelle Welt zu kommunizieren.

    ÄHNLICHE ARTIKEL

    • Das Ötztal im Bild … Das Ötztal im Bild … 6 Jan, 2008
    • Zuerst öffnen die Lifte und dann erst das Hotel Zuerst öffnen die Lifte und dann erst das Hotel 17 Dez, 2008
    • Ötztal Tourismus rüstet auf … Ötztal Tourismus rüstet auf … 26 Dez, 2008
    • Ötztaler Ache als Spielwiese für internationale Kayak-Elite Ötztaler Ache als Spielwiese für internationale Kayak-Elite 12 Okt, 2010

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    CAPTCHA-Bild
    Bild neuladen

    *

    • Previous story Neues Probelokal im Haus der Musik in Längenfeld
    • Next story Mehr Sicherheit für die Ötztalstraße B186
    • Aktuell

      • Recent Posts
      • Tags
      • Links der Woche – 13/202027. März 2020
      • Touristisches Pionierprojekt im Ötztal23. September 2015
      • Links der Woche – 38/201515. September 2015
      • Rückblick Dialektmusikfestival in Längenfeld13. September 2015
      • 1. FC Nürnberg Advent Aqua Dome AREA 47 Berge Bergrettung blogtirol Foto Fußball Giggijoch Haiming Hochgurgl Klettern Konzert Kulinarik Kultur Längenfeld Mountainbike Musik Nachhaltigkeit Natur Naturpark Obergurgl Obergurgl-Hochgurgl Oetz Radfahren Rettenbachgletscher Sautens Ski Snowboard Sport Sölden Therme Timmelsjoch Tirol Tradition Trainingslager Umhausen Vent Volksmusik Waldklause Wandern Ötztal Ötztaler Radmarathon Ötztal Tourismus
    • Aktuelle Sendung Ötztal TV

      Get the Flash Player to see this player.
    • Kategorien

      • Allgemein
      • Erlebnis
      • Interviews
      • Ötztal
        • Haiming
        • Längenfeld
        • Obergurgl-Hochgurgl
        • Oetz
        • Sautens
        • Sölden
        • Umhausen
        • Vent
    • Blogroll

      • Blog Catalog
      • Bloggeramt
      • Lokalblogger
      • WebWegWeiser
    • Sign up for our mailing list.

      • ÜBER ÖTZTAL.BLOG

        Das Ötztal gilt als Tal der Superlativen und reiht sich mit Millionen von Nächtigungen unter die touristischen Ballungszentren von Tirol. Der “ ÖTZTAL.BLOG” berichtet über interessante Neuigkeiten aus dem längsten Quertal der Ostalpen.
        • LETZTE BEITRÄGE

          • Links der Woche – 13/2020
          • Touristisches Pionierprojekt im Ötztal
          • Links der Woche – 38/2015
          • Rückblick Dialektmusikfestival in Längenfeld
          • Links der Woche – 37/2015
        • Home
        • Ötztal
        • Interviews
        • Erlebnis
        • Nützliche Informationen
          • Free W-LAN Verzeichnis Ötztal
          • Kostenloser Bustransfer ins Gletscherskigebiet von Sölden
        • Impressum
        • Kontakt
        • Datenschutzerklärung

        © Copyright 2013 ÖTZTAL.BLOG